Was ein echtes E-Bike nach europäischer Spezifikation ausmacht – und warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist
Bei der Beschaffung von E-Bikes für den europäischen Markt ist die Konformität keine Option – sie ist die Grundlage. Ob Sie Händler in Frankreich oder Betreiber einer Lieferflotte in Deutschland sind, Sie benötigen Fahrräder, die den europäischen Standards in puncto Sicherheit, Leistung und Kennzeichnung entsprechen.
Deshalb entwickelt und montiert Jobo E-Bikes nach europäischen Standards – von Grund auf so konzipiert, dass sie die EN15194-Zertifizierung erfüllen und das CE-Zeichen tragen. Keine Last-Minute-Nachrüstungen. Kein Rätselraten um Vorschriften. Nur straßentaugliche Fahrräder, die in der gesamten EU zugelassen sind.
Für die EU gebaut: Ein E-Bike nach europäischer Spezifikation im Detail
Ein E-Bike nach europäischer Spezifikation ist nicht einfach irgendein Elektrofahrrad mit Pedalen und Motor. Das System erfüllt bestimmte Kriterien:
-
EN15194-zertifiziertes elektrisches System: umfasst Motorunterstützung, Batteriesicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit
-
CE-Kennzeichnung: bestätigt sichtbar die Konformität mit EU-Richtlinien
-
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 km/h: gemäß EU-Verordnung
-
250 W Nennmotorleistung: für den legalen Einsatz auf öffentlichen Straßen
-
Richtige Kennzeichnung & Dokumentation: erforderlich für Zollabfertigung und Einfuhr
-
Nur Tretunterstützung: kein Gashebel, außer im Gelände
Bei Jobo werden alle Modelle – vom wendigen Jobo Faltrad bis hin zu unserem robusten Jobo Lastenrad – von Anfang an mit diesen Spezifikationen entwickelt.
Warum EU-Konformität nicht nur angehängt, sondern integriert werden sollte
Viele Anbieter behaupten, „EU-konform“ zu sein, liefern jedoch Fahrräder, die teure Nachrüstungen erfordern oder die Tests komplett nicht bestehen. Jobo vermeidet dies durch:
-
Partnerschaften mit zertifizierten EU-Laboren bereits in der Forschungs- und Entwicklungsphase
-
Durchführung von EMV- und mechanischen Tests für alle Produktlinien
-
Wir bieten technische Dokumentation und EU-Konformitätserklärung
-
Inklusive Serienrückverfolgbarkeit und Chargenkontrolle zur Auditunterstützung
Das bedeutet weniger Verzögerungen, geringere Zollrisiken und eine schnellere Markteinführung.
Maßgeschneiderte Lösungen für Distributoren und Plattformen
Ob Sie Ihre eigene E-Bike-Marke gründen oder eine Mobilitätsplattform suchen, Jobo bietet sofort integrierbare Lösungen:
Für Markeninhaber & Importeure
-
OEM-Support mit individuellen Rahmenfarben, Logo und Verpackung
-
Modellreihen vollständig an die EU-Importvorschriften angepasst
-
Unterstützung bei der Zertifizierung für einen reibungslosen Zollablauf
Zum Teilen & Lieferplattformen
-
Hochbelastbare Modelle wie das Jobo Cargo Bike für den 24/7-Betrieb
-
Ersatzteilkits und technische Dokumente inklusive
-
Modelle in mehreren EU-Märkten (Frankreich, Polen, Niederlande)
Sie müssen kein Compliance-Experte sein – wir haben die schwere Arbeit für Sie erledigt.
3 Fragen, die sich clevere Käufer stellen
F1: Sind Ihre E-Bikes bereits nach EN15194 zertifiziert?
Ja, alle für den EU-Markt angebotenen Jobo-Fahrräder sind entweder zertifiziert oder werden von unabhängigen Laboren getestet. Zertifizierungen sind auf Anfrage erhältlich.
F2: Kann ich Ihre Fahrräder unter meinem eigenen Markennamen verwenden?
Absolut. Wir bieten umfassende White-Label-Services, einschließlich Logo-Branding, Farbanpassung und EU-konformer Verpackung.
F3: Wie schnell können Sie EU-taugliche Fahrräder liefern?
Von unserem Lager in Polen aus können Fahrräder innerhalb von 3–5 Werktagen versendet werden. Großbestellungen ab Werk benötigen je nach Spezifikation 30–45 Tage.
Lassen Sie Compliance nicht zum Engpass werden.
Bei der Wahl eines E-Bikes nach europäischen Spezifikationen geht es nicht darum, einfach nur Kästchen anzukreuzen – es geht darum, Wachstum ohne Risiko zu ermöglichen. Mit Jobos EU-kompatibler Produktpalette erhalten Sie Marktzugang, Geschwindigkeit und Sicherheit.
Entdecken Sie zertifizierte Modelle auf unserer offiziellen Website
Oder kontaktieren Sie unser Team für EU-Dokumentation, Mengenpreise und OEM-Support.