Arbeiten Sie mit einem OEM-Label-E-Bike-Hersteller zusammen, der Ihre Marke schützt und im großen Maßstab liefert

Arbeiten Sie mit einem OEM-Label-E-Bike-Hersteller zusammen, der Ihre Marke schützt und im großen Maßstab liefert

Jobo EV OEM-Elektrofahrräder für den Export im Rahmen von Eigenmarkenprogrammen vorgesehen

Arbeiten Sie mit einem OEM-E-Bike-Hersteller zusammen, der Ihre Marke schützt und skalierbar liefert

Wenn Sie die Einführung oder den Ausbau einer Eigenmarken-E-Bike-Linie planen, muss Ihr Fertigungspartner mehr als nur technische Lösungen bieten. Sie brauchen einen Partner, der Ihre visuelle Identität schützt, Vertriebszeitpläne versteht und stets konsistente Spezifikationen liefert.

Bei Jobo EV betreuen wir Fahrradmarken, Leasingunternehmen und Einzelhandelsgruppen, die einen OEM-Label-E-Bike-Hersteller suchen, der versteht, was B2B-Kunden wirklich wichtig ist: reibungslose Entwicklung, zuverlässige Produktion und vollständige Markenkontrolle.

Mit Modellen wie dem Jobo City Bike, dem Jobo Cargo Bike und dem Jobo Faltrad: Wir bieten zertifizierte, produktionsreife Plattformen, die sich an Ihren Markt anpassen – unter Ihrem Namen.

Schnellere Markteinführung ohne Verlust der Markenkontrolle

Wir wissen, dass das Timing entscheidend ist. Egal, ob Sie im vierten Quartal starten oder Händlerpräsentationen vorbereiten – unser System unterstützt Sie beim optimalen Start:

  • Starten Sie mit zertifizierten Jobo-EV-Plattformen: Rahmen, die CE- und EN15194-konform und praxiserprobt sind

  • Fügen Sie Ihre Markenvisualisierung hinzu: Lackierung, Aufkleber, Handbücher, Verpackung, UI-Branding

  • Schlüsselkomponenten anpassen: Motoren, Displays, Sensoren, Akkus, Griffe

  • Spezifikation sichern, damit zukünftige Chargen stabil bleiben – keine versteckten Abweichungen

  • Prototyp in 15–20 Tage und Produktivstart innerhalb von 6–8 Wochen

Auf Ihrem Jobo-Fahrrad steht vielleicht nicht „Jobo“ auf dem Rahmen – aber es fährt sich wie eins.

Reduzieren Sie Lieferzeiten und Lagerbestandsrisiken

OEM-Programme geraten oft aufgrund von Missverständnissen, unklaren Spezifikationen oder langsamer Beschaffung ins Stocken. Bei Jobo EV steuern wir die Produktion von unserer 50.000 m² großen Produktionsfläche aus. Fabrik in Zhejiang, mit Logistikunterstützung durch unser EU-Lager in Polen.

  • Schnelle Produktionssteigerung: 50 bis 5.000 Einheiten über verschiedene Artikelnummern

  • EU-Lieferung: 3–7 Tage Lieferzeit für vorrätige Modelle

  • Vollständige Exportunterstützung: CE-Dokumente, HS-Codes, Barcodes, Handbücher

  • Nachverkaufskits: Ersatzteile nach Artikelnummer, regionale Dokumentation

Das bedeutet, dass Ihre Fahrräder nicht nur gebaut, sondern auch pünktlich geliefert, verzollt und verkauft werden.

Was Kunden erzielen mit Jobo EV Erfolge

Einzelhandelsketten erweitern ihr E-Bike-Sortiment

  • Verwenden Sie bekannte Fahrradformate (z. B. Pendler-, Stadt- oder Falträder) mit elektrischer Unterstützung

  • Passen Sie Ihre Modellpalette an, um Käufer zu segmentieren, ohne die Beschaffung zu verkomplizieren

  • Nachbestellung zu gleichbleibenden Kosten und Spezifikationen, inklusive verkaufsfertiger Assets

  • Skalieren Sie Ihre regionale Präsenz mit der EU-Vertriebsflexibilität von Jobo EV

Marken, die DTC- oder Abonnementmodelle einführen

  • Entwerfen Sie klare Modellstufen mit Visuals und Fahrprofile

  • Achten Sie bei Markteinführungen, Updates oder Influencer-Aktivierung auf die einheitliche Verpackung.

  • Fordern Sie Unterstützung für Social-Media-fähiges Unboxing, QR-Handbücher oder App-Onboarding-Flow an.

  • Stellen Sie sicher, dass der Versandfluss mit Marktzyklen und Lagerabgängen übereinstimmt.

FAQs von OEM-Etiketten-Geschäftskäufern E-Bikes

F1: Kann ich für dasselbe Basismodell länderübergreifend unterschiedliche Marken verwenden?
Ja. Viele unserer Kunden agieren unter mehreren Markennamen. Wir unterstützen visuelle, sprachliche und regulatorische Anpassungen unter Beibehaltung der Kernspezifikationen.

F2: Was ist, wenn ich vor der endgültigen Produktion kurzfristige Änderungen an meinen Spezifikationen benötige?
Wir gewähren ein bestätigtes Zeitfenster für die Aktualisierung der Spezifikationen, bevor mit der Werkzeugherstellung begonnen wird. Nach der Sperrung empfehlen wir eine separate Batch-Planung, um den Ausgaberhythmus aufrechtzuerhalten.

F3: Wie behalte ich die Exklusivität meiner Version einer Jobo EV-Plattform?
Wir bieten SKU-Exklusivitätszonen basierend auf der jährlichen Volumenverpflichtung an und schützen so Ihr individuelles Erscheinungsbild oder Ihren Funktionsumfang in Ihrem Vertriebsgebiet.

Ihre Marke. Unsere Plattform. Gemeinsames Engagement für Qualität.

Wenn Sie mit Jobo EV als Ihrem OEM-Label-E-Bike-Hersteller zusammenarbeiten, beziehen Sie nicht nur Fahrräder – Sie skalieren eine Marke. Von der Spezifikationsabstimmung bis zur endgültigen Verpackung sorgen wir dafür, dass Ihr E-Bike so fährt, wie es Ihre Kunden – und Ihr Team – erwarten.

Entdecken Sie unsere White-Label-fähigen Modelle unter www.joboev.com
Oder kontaktieren Sie unser Team, um ein Briefing, einen Prototypenplan oder individuelle Chargenbedingungen anzufordern.

Herausgeber
logo
Jinhua JOBO Technology Co., Ltd2025/08/06
Blog -Kategorien

Etikett:

Teilen

Verwandte Artikel

Vom Gipfel bis zum Asphalt: All-Terrain-E-Bikes für jede Herausforderung

Vom Gipfel bis zum Asphalt: All-Terrain-E-Bikes für jede Herausforderung

Geländegängige E-Bikes eröffnen sowohl Abenteuer- als auch Nutzfahrzeugmärkte – allerdings nur, wenn sie für die Anforderungen unterschiedlicher Umgebungen ausgelegt sind. Erfahren Sie, wie Jobo EN15194-zertifizierte OEM-Geländemodelle baut, die auf unwegsamen Trails, in der Stadt und im gewerblichen Einsatz überzeugen.

Schneller, umweltfreundlicher, intelligenter: E-Bike-Lösungen für erfolgreiche Zustellung auf der letzten Meile

Schneller, umweltfreundlicher, intelligenter: E-Bike-Lösungen für erfolgreiche Zustellung auf der letzten Meile

Die letzte Meile ist die kritischste – und kostspieligste – Phase der Logistik. Entdecken Sie, wie die OEM-Lasten- und Liefer-E-Bikes von Jobo Unternehmen helfen, Kosten zu senken, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Lieferleistung in ganz Europa zu steigern.

Neue Märkte erschließen: Wie lizenzierte E-Bike-Exporte das globale Wachstum vorantreiben

Neue Märkte erschließen: Wie lizenzierte E-Bike-Exporte das globale Wachstum vorantreiben

Beim Erschließen neuer internationaler Märkte mit E-Bikes geht es nicht nur um den Versand – es geht auch darum, Lizenzanforderungen zu erfüllen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und den Ruf Ihrer Marke zu schützen. Erfahren Sie, wie Jobo den Export lizenzpflichtiger E-Bikes für Partner weltweit reibungslos gestaltet.

Direkt auf den Markt: Wie werkseitig bezogene E-Bikes Ihnen einen Vorteil verschaffen

Direkt auf den Markt: Wie werkseitig bezogene E-Bikes Ihnen einen Vorteil verschaffen

Durch die direkte Beschaffung ab Werk entfallen Zwischenhändler, die Lieferung wird beschleunigt und Sie haben die Kontrolle über Qualität und Markenidentität. Erfahren Sie, wie die EU-Produktion von Jobo dieses Modell zu einem Wettbewerbsvorteil für Ihr E-Bike-Geschäft macht.

Stärken Sie Ihre Marke mit der Herstellung hochwertiger OEM-E-Bikes

Stärken Sie Ihre Marke mit der Herstellung hochwertiger OEM-E-Bikes

Im hart umkämpften E-Bike-Markt ist Premiumqualität das entscheidende Unterscheidungsmerkmal. Entdecken Sie, wie Jobo Marken mit hochwertigen OEM-Elektrofahrrädern, die Präzisionstechnik, individuelle Anpassung und EU-zertifizierte Qualität vereinen, dabei hilft, sich abzuheben.

Förderung des Geschäftswachstums durch nachhaltige E-Bike-Lösungen

Förderung des Geschäftswachstums durch nachhaltige E-Bike-Lösungen

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Entdecken Sie, wie Jobo Unternehmen dabei unterstützt, umweltfreundliche Mobilität mit OEM-E-Bikes zu nutzen, die auf Leistung, Konformität und Markenwirkung ausgelegt sind.