ODM-E-Bike-Lösungen, die Vision, Machbarkeit und Geschwindigkeit in Einklang bringen
Der Aufbau einer E-Bike-Marke – oder die Erweiterung Ihres Sortiments um neue Modelle – erfordert nicht immer eine Neuentwicklung. Für viele Unternehmen bieten ODM-E-Bike-Lösungen einen intelligenten Mittelweg: schnellere Markteinführung, bewährte Plattformen und Raum für individuelle Anpassungen, wo es darauf ankommt.
Aber nicht alle ODM-Anbieter verstehen den Unterschied zwischen „möglich“ und „praktisch“. Darauf konzentriert sich Jobo: Wir liefern E-Bike-Lösungen, die zu Ihrem Konzept und Ihrer Realität passen – egal, ob Sie eine Flotteneinführung, eine neue Eigenmarkenlinie oder einen Markttest managen.
So sieht praktischer ODM-E-Bike-Support tatsächlich aus
Bei den besten ODM-Partnerschaften geht es nicht nur um Teile – es geht um Klarheit. Bei Jobo machen wir es Ihnen leicht:
-
Verwenden Sie vorhandene zertifizierte Rahmen, die zu Ihrem Zielfahrer und Einsatzzweck passen.
-
Ändern Sie Geometrie, Akkukonfiguration oder Schnittstelle – ohne das System zu beschädigen.
-
Erstellen Sie übersichtliche Dokumentation: Verpackung, Handbücher, CE-Kennzeichnungen.
-
Entwickeln Sie intelligente Assistenzvarianten mit Ihren Display- oder Controller-Präferenzen.
-
Versand aus Polen für eine schnellere Einführung in der EU und ohne Antidumping-Probleme.
Wir verkaufen keine Flexibilität. Wir entwickeln es – in bewährten Systemen, denen Ihr Markt vertrauen kann.
Wie Jobo verschiedene ODM-Kunden unterstützt
Für Marken, die ihre Produktlinien erweitern:
-
Sie möchten eine Pendler- und eine Frachtoption, ohne diese separat entwickeln zu müssen.
-
Benötigen visuelle Differenzierung (Lackierung, Aufkleber, Markenverpackung)
-
Erwarten Sie einheitliche Spezifikationen für jede Nachbestellung
-
Schätzen Sie technisches Feedback zu Problemen, bevor Sie Zeit verschwenden
Für Startups, die ein kategoriedefinierendes Konzept entwickeln:
-
Benötigen einen Rahmen und ein System, das zu ihrer Zielgruppe passt
-
Wünschen praxisnahe Informationen zu Geometrie, Gewicht und Komponentenangebot
-
Möchten sich nicht auf feste Bausätze oder veraltete Spezifikationen festlegen
-
Bevorzugen schnelle Prototyping und planbare Mindestbestellmengen
Für Mobilitätsprojekte und Plattformbetreiber:
-
Batterie, Motor und Controller mit eigener Backend-Kommunikation erforderlich
-
Strukturelle Anpassungen für Gepäckträger, Beleuchtung oder Schlosshalterungen erforderlich
-
Sie möchten Zugang zu zertifizierten Modellen, die innerhalb von Wochen statt Monaten einsatzbereit sind.
-
Sie benötigen einsatzbereite Spezifikationen für eine einfache Reparatur und einen einfachen Austausch vor Ort.
FAQs zu ODM-E-Bike-Projekten
Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen OEM und ODM bei Jobo?
OEM = Sie bringen den Rahmen/die Spezifikation, die wir produzieren.
ODM = Wir entwickeln gemeinsam oder adaptieren unsere eigenen zertifizierten Plattformen. Die meisten Kunden kombinieren beides.
F2: Kann ich eine vollständig kundenspezifische Batterie-/Motorlösung erhalten?
Ja, solange das System die Sicherheits- und Zertifizierungsprüfung besteht. Wir arbeiten mit mehreren Steuerungs- und Motoranbietern zusammen, um die optimale Lösung zu finden.
Frage 3: Wie schnell kann ich vom Muster zur Auslieferung gelangen?
Die meisten ODM-Partner benötigen je nach Spezifikationstiefe 40–60 Tage vom genehmigten Rahmenmuster bis zur EU-Auslieferung.
Starten Sie mit einem Partner, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Bei Jobo basieren unsere ODM-E-Bike-Lösungen auf drei Prioritäten: keine Zeit verschwenden, keine Kompromisse verschweigen und Wir entwickeln immer mit Blick auf echte Fahrer. Egal, ob Sie einen Markt testen oder Tausende von Kunden erreichen möchten – wir helfen Ihnen, Fahrräder zu bauen, die sich für die Markteinführung lohnen.
Erfahren Sie mehr unter www.joboev.com
Oder kontaktieren Sie uns direkt, um ein Muster, ein Produktdeck oder ein Pilotbriefing anzufordern.